„Tagged PDF“-Dokumente
Die Technik bezieht sich auf:
Siehe Anmerkungen zur PDF-Technik für Informationen zur Unterstützung von Benutzeragenten und assistierenden Techniken.
Das Ziel dieser Technik ist es, Benutzern zu helfen herauszufinden, wo sie sich in einem Dokument befinden, indem man sicherstellt, dass die Seitennummerierung, die in den Seiten-Steuerungen des PDF Viewers angezeigt wird, der Nummerierung des Dokumentes entspricht. So zeigen zum Beispiel Adobe Acrobat Pro und Reader die Seitenzahlen in der Werkzeugleiste Seitennavigation an. Das Format der Seitenzahlen wird durch den /PageLabels-Eintrag im [noch übersetzen] Document Catalog festgelegt.
Viele Dokumente verwenden bestimmte Seitenzahlen-Formate innerhalb eines Dokumentes. Üblicherweise wird die Titelei mit kleinen römischen Zahlen nummeriert. Der Haupt-Inhalt, der auf der Seite mit der Zahl 1 beginnt, kann möglicherweise in Wirklichkeit die fünfte oder sechste Seite in dem Dokument sein. Gleichermaßen können Anhänge mit der Seitenzahl 1 plus einem Präfix des Anhang-Buchstaben (z.B. „A-1“) beginnen.
Autoren sollten sicherstellen, dass die Seitennummerierung ihrer konvertierten Dokumente in allen Anzeigen der Seitenzahlen in ihren Benutzeragenten widergespiegelt wird. Einheitlichkeit bei der Darstellung der Seitenzahlen des Dokumentes hilft dabei, das Navigieren im Dokument vorhersehbarer und verständlicher zu machen.
Wenn zum Beispiel /PageLabels nicht bereitgestellt wurde, um die Formatierung der Seitenzahlen zu beschreiben, dann wird das Schema der Seitennummerierung nicht in der Werkzeugleiste „Seitennavigation“ in Adobe Acrobat Pro oder Reader widergespiegelt. Diese Werkzeugleiste zeigt die Seitenzahl in einer Textbox an; Benutzer können diese ändern, um zu einer anderen Seite zu gehen. Darüber hinaus können Benutzer die Pfeile auswählen, um in dem Dokument eine Seite vor oder zurück zu gehen. Die Symbolleiste zeigt auch die relative Position der Seitenzahl an. Im unten stehenden Bild weist die Standard-Anzeige darauf hin, dass der Benutzer auf Seite 1 von 4 Seiten ist.
Dieses Beispiel wird mit Adobe Acrobat Pro gezeigt. Es gibt andere Software-Werkzeuge, die ähnliche Funktionen ausführen. Die Liste mit anderen Software-Werkzeugen finden Sie in PDF-Autorenwerkzeuge, die die Barrierefreiheit unterstützen.
Das aus Microsoft Word 2007 konvertierte Beispiel-Dokument hat 4 Seiten, nummeriert mit i, ii, iii, 1. Das unten stehende Bild zeigt das Word-Dokument mit in Word festgelegter Seitennummerierung mit kleinen römischen Zahlen; dazu benutzt man:
Menüband „Einfügen“ > [noch übersetzen] Page number > Page Number Format
In diesem Dokument wurde ein neuer Abschnitt erstellt, in dem die Seitennummerierung auf der vierten Seite des Dokumentes mit der arabischen Ziffer 1 beginnt. Das Dokument wurde dann aus Word heraus in ein PDF konvertiert.
In Adobe Acrobat Pro wählen Sie Anzeige > Navigationsfenster > Seiten. Das folgende Bild zeigt die Miniaturseiten im Navigationsfenster „Seiten“ und die Werkzeugleiste „Seitennavigation“. Sowohl die Miniaturseiten als auch die Werkzeugleiste benutzen arabische Seitenzahlen.
Um die Seitenzahlen zu korrigieren:
Wählen Sie die Seiten, die neu nummeriert werden sollen
Gehen Sie zum Kontextmenü der ausgewählten Seiten und wählen Sie „Seiten nummerieren...“
Im Dialog “Seitennummerierung“ wählen Sie als Stil kleine römische Zahlen und die Zahl, mit der begonnen werden soll (standardmäßig ist dies die 1, was in diesem Fall korrekt ist)
Wählen Sie „OK“
Das folgende Bild zeigt den Dialog „Seitennummerierung“ und die Auswahl.
Wiederholen Sie die Vorgehensweise, um die Zahl der vierten Seite in die arabische Ziffer 1 zu ändern.
Das folgende Bild zeigt die korrekten Seitenzahlen für die 4 Seiten. Beachten Sie, dass Seite iii im Navigationsfenster „Seiten“ ausgewählt wurde und dass die Werkzeugleiste „Seitennavigation“ die iii im Textbereich anzeigt. Darüber hinaus wird rechts in der Werkzeugleiste die relative Position im Dokument angezeigt: „(3 von 4)“.
Dieses Beispiel können Sie im Einsatz sehen im funktionierenden Beispiel von „specifying page numbers in a document converted from Word (Word file)“ (Festlegung der Seitenzahlen in einem aus Word konvertierten Dokument (Word-Datei)) und im funktionierenden Beispiel von „specifying page numbers in a document converted from Word (PDF file)“ (Festlegung der Seitenzahlen in einem aus Word konvertierten Dokument (PDF-Datei)).
Das folgende Code-Fragment zeigt Code, der charakteristisch für die Festlegung mehrerer Schemata für die Seitennummerierung in einem Dokument ist.
Das unten stehende Beispiel ist für ein Dokument mit folgendermaßen beschrifteten Seiten:
Beispiel: i, ii, iii, iv, 1, 2, 3, A-8, A-9, …
Dieses Nummerierungs-Schema erfordert 3 [noch übersetzen] page-label dictionaries (für kleine römische Zahlen, arabische Zahlen und Zahlen mit Präfix)
1 0 obj
<< /Type /Catalog
/PageLabels << /Nums [ 0 << /S /r >> % lowercase Roman numerals
4 << /S /D >> % Arabic numerals
7 << /S /D % Arabic numerals with ...
/P (A-) % the prefix "A-"...
/St 8 % starting at page 8
>>
]
>>
…
>>
endobj
Seiten-Labels werden wir folgt bestimmt:
/S
bestimmt den Nummerierungs-Stil für Seitenzahlen:
/D
- arabische Ziffern (1,2,3...)
/r
- kleine römische Ziffern (i, ii, iii,...)
/R
- große römische Ziffern (I, II, III,...)
/A
- Großbuchstaben (A-Z)
/a
- Kleinbuchstaben (a-z)
/P
(optional) - Präfix für Seitenzahlen
/St
(optional) - der Wert der Zahl der ersten Seite in dem Bereich (Standard: 1)
Ressourcen sind nur zu Informationszwecken und keine offizielle Empfehlung.
Section 12.4.2 (Page Labels) PDF 1.7 (ISO 32000-1)
Prüfen Sie für jeden Bereich im Dokument, in dem ein anderes Nummerierungs-Format benutzt wird, ob die Funktionen zur Navigation in den Seiten das gleiche Format wie bei den Seiten im Dokument selber verwendet :
Wählen Sie die Seiten, die mit einem neuen Nummerierungs-Format beginnen und verifizieren Sie visuell, dass das gleiche Format und die gleiche Seitenzahl in der Seitennavigation gezeigt wird.
Benutzen Sie einen Screenreader und prüfen Sie, ob die in der Seitennavigation angekündigte Seitenzahl die gleiche Seitenzahl ist wie die, die auf der Seite des Dokumentes gelesen wird.
Benutzen Sie ein Werkzeug, das in der Lage ist, die /PageLabels-Einträge zu zeigen, öffnen Sie das PDF-Dokument und sehen Sie sich die Einträge an.
Benutzen Sie ein Werkzeug, das das Dokument durch das Accessibility API zeigt, und verifizieren Sie, dass die /PageLabels-Einträge korrekt festgelegt wurde.
#1 ist wahr.
Wenn dies eine ausreichende Technik für ein Erfolgskriterium ist, dann bedeutet das Scheitern an diesem Testverfahren nicht zwangsläufig, dass das Erfolgskriterium nicht auf irgendeine andere Art und Weise erfüllt wurde, sondern nur, diese Technik nicht erfolgreich implementiert wurde und nicht benutzt werden kann, um die Konformität zu erklären.