„Tagged PDF“-Dokumente mit Formularen
Die Technik bezieht sich auf:
Siehe Anmerkungen zur PDF-Technik für Informationen zur Unterstützung von Benutzeragenten und assistierenden Techniken.
Das Ziel dieser Technik ist es, einen Mechanismus bereitzustellen, der es Benutzern erlaubt, explizit eine Änderung des Kontextes anzufordern, indem sie die Funktion „submit-form“ (Formular absenden) in einem PDF-Formular benutzen. Der Anwendungszweck einer Absenden-Schaltfläche ist die Generierung eines HTTP-Request, der die in ein Formular eingegebenen Daten absendet, also ist dies ein geeignetes Steuerelement, um eine Änderung des Kontextes zu bewirken. In PDF-Dokumenten werden Absenden-Schaltflächen normalerweise durch die Benutzung eines Werkzeugs zur Erstellung von PDFs implementiert.
Die Beispiele 1 und 2 zeigen, wie man eine Absenden-Schaltfläche mithilfe spezieller Autorenwerkzeuge hinzufügt. Es gibt andere PDF-Werkzeuge, die ähnliche Funktionen ausführen. Überprüfen Sie die in PDF Authoring Tools that Provide Accessibility Support bereitgestellten Funktionalitäten.
Dieses Beispiel wird mit Adobe Acrobat Pro gezeigt. Es gibt andere Software-Werkzeuge, die ähnliche Funktionen ausführen. Die Liste mit anderen Software-Werkzeugen finden Sie in PDF-Autorenwerkzeuge, die die Barrierefreiheit unterstützen.
Wählen Sie aus der Menüleiste Formulare > Felder hinzufügen oder bearbeiten > neues Feld hinzufügen > Schaltfläche und erstellen Sie eine Schaltfläche in dem Formular.
Gehen Sie zu dem Kontextmenü der Schaltfläche und wählen Sie „Eigenschaften...“, um den Eigenschaften-Dialog der Schaltfläche zu öffnen.
Geben Sie im Tab „Allgemein“ eine QuickInfo (Tooltip) für die Schaltfläche ein.
Wählen Sie im Tab „Optionen“ eine Option in dem Layout-Menü für die Beschriftung der Schaltfläche, das Symbol oder beides. Geben Sie dann Text in die Box „Beschriftung“ ein, um die Schaltfläche als Absenden-Schaltfläche zu kennzeichnen und/oder klicken Sie auf „Symbol auswählen“ und suchen Sie die Bild-Datei, die sie benutzen möchten.
Im Tab „Aktionen“:
Wählen Sie für „Auslöser wählen“ „Maustaste loslassen“ aus. (Das Ereignis „Maustaste loslassen“ (Mouse Up-Event) ist per Tastatur zugänglich und stellt darüber hinaus sicher, dass die Schaltfläche den Kontext nicht unerwartet ändert, was zum Beispiel bei einem „Mouse Enter-Event“ passieren könnte.)
Wählen Sie für „Aktion auswählen“ „Formular senden“.
Klicken Sie auf „Hinzufügen“.
In dem Hinzufügen-Dialog geben Sie einen URL ein, um Daten auf einem Server zu sammeln oder um Formulardaten als E-Mail-Anhänge zu sammeln.
Das folgende Bild zeigt den Tab „Optionen“ in dem Dialog „Schaltfläche-Eigenschaften“.
Das folgende Bild zeigt den Tab „Aktionen“ im Dialog „Schaltfläche-Eigenschaften“.
Dieses Beispiel wird mit Adobe LiveCycle Designer gezeigt. Es gibt andere Software-Werkzeuge, die ähnliche Funktionen ausführen. Die Liste mit anderen Software-Werkzeugen finden Sie in PDF-Autorenwerkzeuge, die die Barrierefreiheit unterstützen.
Wählen Sie im Menü [noch übersetzen] Insert > Standard das Element „HTTP Submit Button“.
Fügen Sie den URL für die Verarbeitung des abgesendeten Formulars im Navigationsfenster [noch übersetzen] „Object“ für die HTTP Absenden-Schaltfläche.
Das folgende Bild zeigt das Standard-Menü mit der Liste der Formular-Steuerelemente.
Da folgende Bild zeigt das Navigationsfenster [noch übersetzen] „Object“ mit dem URL und anderen Felder zum Aussehen der Schaltfläche.
Der folgende JavaScript-Code zeigt den Gebrauch eines Scripts zur Festlegung der Funktion zum Absenden des Formulars. Um dieses Script zu dem Formularfeld hinzuzufügen:
Öffnen Sie den Eigenschaften-Dialog der Schaltfläche, wie in Beispiel 1 gezeigt, und wählen Sie den Tab „Aktionen“
Wählen Sie „JavaScript ausführen“ aus der Aufklapp-Liste und wählen Sie die Schaltfläche „Hinzufügen“
Geben Sie JavaScript-Code in dem JavaScript Editor-Dialog ein, zum Beispiel:
var aSubmitFields = new Array( "name", "id", "juser" );
this.submitForm({
cURL: "http://www.example.com/cgi-bin/myscript.cgi#FDF",
aFields: aSubmitFields,
cSubmitAs: "FDF" // the default, not needed here
});
Das folgende Bild verdeutlicht diesen Prozess:
Dieses Beispiel wird im Einsatz gezeigt im funktionierenden Beispiel von „adding a script action to a submit button“ (Hinzufügen einer Script-Funktion zu einer Absenden-Schaltfläche).
Ressourcen sind nur zu Informationszwecken und keine offizielle Empfehlung.
Section 12.7.5.2 (Submit-Form Action) in PDF 1.7 (ISO 32000-1)
Verifizieren Sie visuell für jede Seite, auf der man ein Formular absenden kann, dass das Formular eine Absenden-Schaltfläche hat und prüfen Sie eins der folgenden Dinge:
Gehen Sie per Tab-Taste zu der Schaltfläche und prüfen Sie, ob diese das Formular absendet als Reaktion auf die Handlung des Benutzers, nämlich der Auswahl der Schaltfläche.
Öffnen Sie das PDF-Dokument mit einem Werkzeug, das in der Lage ist, die Funktion 'Formular absenden' zu zeigen und prüfen Sie, ob die Funktion der Schaltfläche das Absenden des Formulars ist.
#1 ist für jede Seite, die ein Formular enthält, wahr.
Wenn dies eine ausreichende Technik für ein Erfolgskriterium ist, dann bedeutet das Scheitern an diesem Testverfahren nicht zwangsläufig, dass das Erfolgskriterium nicht auf irgendeine andere Art und Weise erfüllt wurde, sondern nur, diese Technik nicht erfolgreich implementiert wurde und nicht benutzt werden kann, um die Konformität zu erklären.