Neues vom W3C
Die Protocols and Formats-Arbeitsgruppe des W3C hat aktualisierte Entwürfe von WAI-ARIA Roadmap, WAI-ARIA Roles und WAI-ARIA States and Properties veröffentlicht.
Die WAI-ARIA-Reihe soll die Barrierefreiheit von dynamischen Web-Inhalten (also das, was gemeinhin unter AJAX läuft) für Menschen mit Behinderungen sicherstellen. WAI-ARIA beinhaltet Techniken, um interaktive Regionen, Kontrollelemente und Events in Web-basierten Applikationen so abzubilden, dass sie von den Accessibility-APIs (MSAA, ATK etc.) der Betriebssysteme entsprechend verarbeitet werden können und damit in Hilfsmitteln zugänglich sind.
WAI-ARIA beschreibt darüber hinaus neue Techniken, um gängige Strukturen wie Menüs, primäre und sekundäre Inhalte, Banner und andere typische Webinhalte auszuzeichnen. Die Implementierung von WAI-ARIA in Markup-Sprachen wie HTML 4, HTML 5 und XHTML ist zurzeit in vollem Gange, weitere Infos im »Accessible Rich Internet Applications (WAI-ARIA) Suite Overview«.
Sonst noch von Interesse:
- Cascading Style Sheets (CSS) Snapshot 2007, W3C Working Draft vom 19. Oktober 2007.
- CSS Mobile Profile 2.0, W3C Last Call Working Draft vom 19. Oktober 2007.
- Behavioral Extensions to CSS, W3C Working Draft vom 19. Oktober 2007.
- Selectors API, W3C Working Draft vom 19. Oktober 2007.
- Widgets 1.0, W3C Working Draft vom 13. Oktober 2007.